Warum neu kaufen, wenn es auch billiger geht? Second Hand wird immer beliebter und hilft dabei nicht nur die Umwelt zu schonen. Man spart Ressourcen und Geld, das Stöbern macht Spaß und man kann besondere Einzelstücke finden.
Schatztruhe (BRK-Laden): Hier kannst du billig einkaufen und wenn du Glück hast, sind auch besondere Sachen im Sortiment. Die meisten Klamotten kosten um die 5€ und ein paar mal im Jahr gibt es bestimmte Tage, an denen sie nochmal reduziert sind. Das wird häufig in der Zeitung angekündigt, also halte die Ohren offen!
Katharinenstraße 2 1/2, 86899 Landsberg am Lech
GutDing: Die Verkäuferin sortiert die Anziehsachen selber aus und nimmt nur die Besten ins Sortiment auf. Da kannst du dir hier sicher sein, dass viele hochwertige Produkte (und auch schöner Schmuck) dabei sind. Die Preise sind noch günstig, aber etwas teuer als in dem BRK-Laden, es handelt sich ja auch nicht um eine Wohlfahrtsgesellschaft.
Augsburger Str. 21A, 86899 Landsberg am Lech
Weißer Rabe: Das ist ein Sozialkaufhaus, also findest du auch Möbel, Bücher, CDs, usw. Alles natürlich sehr günstig, auch die Anziehsachen, ich selber habe eine Levis-Hose für 4€ gefunden. Die Bücherabteilung ist sehr groß und vielfältig, dort findest du alles. Von Kunstbüchern über Biographien, Esoterik, Krimis und fremdsprachigen Romanen. Mir persönlich gefällt die Filiale in der Landsberger Straße besser, man hat dort eine größere Auswahl.
Landsberger Str. 146, 80339 München; Bavariastraße 30-36, 80336 München
ReSales: Von ReSales gibt es mehrere Filialen und zu bestimmten Zeiten auch gute Rabattaktionen. Die Produkte sind teilweise etwas teurer, aber immer noch billiger als neu. Die Klamotten decken, je nach Filiale, jeden Stil ab. Sie verkaufen teilweise auch neue Ware zu günstigeren Preisen.
Sonnenstraße 2, 80331 München; Sendlinger Str. 21, 80331 München; Hohenzollernstraße 29, 80801 München; Lindwurmstraße 82, 80337 München; Weißenburger Str. 32, 81667 München
Pick n Weight: Die Kette kam in den letzten Jahren immer mehr in den Trend, deswegen sind auch die Preise deutlich gestiegen. Hier kauft man ein, indem man das Stück wiegt und nach Kilo zahlt. Wenn man besondere Einzelstücke sucht und bereit ist etwas mehr zu bezahlen, als in gewöhnlichen Secondhand-Läden, ist man hier genau richtig.
Schellingstraße 24, 80799 München;Tal 15, 80331 München
Kennt ihr noch gute Läden, die man unbedingt mal ausprobieren sollte? Lasst uns teilhaben und schreibt es in die Kommentare!