Es gibt Künstler, die alles vorausplanen, die schon eine genaue Vorstellung über ihr Werk besitzen und bei diesem sehr genau arbeiten: Sie malen ganz aus dem Kopf heraus.
Dann gibt es aber auch Künstler, die einfach darauf losmalen und alles aus sich heraus lassen: Sie malen ganz nach ihrem Bauchgefühl.
So begann unsere erste Stunde im W-Seminar im Fach Kunst. Zu dieser Zeit hat man die W-Seminar-Arbeit noch nicht so ernst genommen, sie lag ja noch ganz weit weg. Aber nach einigen Monaten war es dann doch an der Zeit, sich sein Thema für die Seminararbeit auszusuchen.
Das Kunstseminar ist eines der wenigen, das zu der W-Seminar-Arbeit auch noch einen praktischen Teil verlangte. Das stellte eine große Herausforderung dar und am Ende kann man die Schüler dieses Seminars eigentlich schon als kleine Künstler ansehen.
Hier habt ihr einen kleinen Einblick in die Werke der Künstler des W-Seminars in Kunst von 2017/2019.
Charaktersache – Auf den Spuren von Frida Kahlo (Cornelia Madlener)
Körper-Bau-Teile – Ein anatomischer Vergleich der Geschlechter (Gloria Meßner)
Kopfarbeit – Variationen der Portraitdarstellung (Lucy Döppl)
Traumhaft – Ein Einblick in surreale Bildwelten (Sarah Hingerl)
Populäre Kultur – Verknüpfung von Popart mit Popmusik (Elom Amega)
Antipoden – Vier Künstler im Werkvergleich (Lina Michalik)
Der andere Blick – Weibliche Selbstdarstellungen (Sophie Britzger)
Real – Fiktional – Medial – Hardware als Gestaltungsmittel (Marlene Kinseher)
Bewegte Bilder – Serielle Grafiken als Film (Melina Frederiks)
Wenn euch die Werke gefallen, kommt doch gerne zu unserer Ausstellung und schaut euch den Rest an!
Wo ? Ignaz-Kögler-Gymnasium Landsberg, Raum 001A
Wann ? Weihnachtsbazar des IKGs am 20. Dezember 2018
Wir freuen uns auf euch!